21. Apr 2020
Seit dem Release von Project for the Web hat Microsoft einige neue Features hinzugefügt. Diese möchten wir Ihnen in unserem Blog gesammelt vorstellen.
Link zum Vorgang kopieren
Das Kontextmenü eines Vorgangs bietet jetzt die Option, einen Link zum Vorgang in die Zwischenablage zu kopieren. Der Link öffnet das Projekt in der Detailansicht zu diesem Vorgang. Wenn jemand also mehr Details zu einem Vorgang benötigt, kann er oder sie auf den von Ihnen geteilten Link klicken.

Neue Zoomstufen bei Roadmaps
Microsoft hat drei neue Zoomstufen zu Roadmaps hinzugefügt. Sie können nun weiter herauszoomen und einen längeren Zeitraum von bis zu sechs Jahren betrachten.

Bug Fixes
Microsoft hat Fehler, die zum Release vorhanden waren, ausgebessert. Darunter fällt der Fehler, dass der Bildschirm einiger Nutzer während der Benutzung von Project for the Web zu wackeln begann. Ein zweiter Fehler der behoben wurde war die farbliche Markierung von verspäteten Vorgängen, die falsch angezeigt wurden, wenn das Projekte in einer anderen Zeitzone geplant war, als die Zeitzone des PC des Betrachters.
Power BI Berichts-Vorlage für Project Online und Project for the Web
Die neue Berichtsvorlage für Power BI kann nun neben Project for the Web auch Project Online Daten abrufen und diese nebeneinander anzeigen. Das ist für alle Nutzer, die noch Projekte im klassischen Project Online planen besonders nützlich.
Vorgänge filtern
Damit Sie sich in größeren Projektplänen besser zurechtfinden, reicht Microsoft endlich eine Filterfunktion der Vorgangsliste nach. Klicken Sie dafür auf das Filtersymbol oben rechts und beginnen Sie Ihr Filterkriterium zu tippen. Project for the Web durchsucht dabei die Spalten (Vorgangs-)Name, Zugewiesen an sowie Bucketfelder.


Aufwand und Dauer jetzt unabhängig
Sie können Vorgängen nun unterschiedliche Werte für Aufwand und Dauer zuweisen. Wenn Sie den Aufwand eintragen, ändert sich die Dauer des Vorgangs nun nicht mehr. Dies gilt aktuell nur für Vorgänge, denen kein Bearbeiter zugewiesen wurde.

Projekt kopieren
Wenn Ihre Projekte oft nach dem gleichen Muster ablaufen, vermissen Sie wahrscheinlich die aus Project Online bekannten Vorlagen. Project for the Web bietet als neues Feature nun immerhin an, ein bestehendes Projekt zu kopieren und daraus ein neues zu erstellen. Dabei werden alle Vorgänge, Abhängigkeiten und Termininformationen übertragen, die Sie dann anpassen.
Alle Länder unterstützt
Project for the Web wird seit dem 07. April 2020 weltweit angeboten. Wenn Sie nach wie vor nicht auf den Dienst zugreifen können, kontaktieren Sie Ihren Office 365 Admin.
An-/Abschaltbar
Sie haben die Möglichkeit, Project for the Web und Roadmaps für Ihren gesamten Office 365 Tenant zu deaktivieren.
Jetzt auch im Education Bereich
Project for the Web und Roadmaps sind jetzt auch für Education Kunden verfügbar! Das Rollout hat am 07. April 2020 begonnen.