Praxis-Tipps für MS Project: das zielgruppenorientierte Handbuch
Was ist Microsoft Project 2019/2021* und wie kann ich es auch als Neuanwender erfolgreich einsetzen? In diesem Manual erklären erfahrene Profis alles, was Sie über das Projektmanagementsystem wissen müssen: Renke Holert ist Leiter der Holert GmbH, die sich auf die Implementierung der MS Project-Software spezialisiert hat. Er erklärt die notwendigen Funktionen leicht verständlich und beschreibt anhand von Best Practices das beste Vorgehen für die unterschiedlichen Zielgruppen. Dabei liegt der Fokus auf den wichtigsten Kernprozessen und dem zugehörigen Basiswissen – so wird Frustration vermieden.
- Siebte, aktualisierte Auflage des Standardwerks für den Praxiseinsatz
- Lösungen für häufige Bedienungsfehler
- Kompakt und praxiserprobt: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die den bewährten Weg zeigen
- Welche Funktionen von MS Project (inkl. Begleitprodukten) haben sich bewährt und welche nicht?
- Zielgruppen-Aufgaben abgeleitet aus dem PMBOK Guide, dem Standard des PMI
- Geeignet für die Vorbereitung auf die ISO 21500 und ISO 21504 Zertifizierung
So erreichen Sie Ihre individuellen Projektziele!
Projektleiter, Projektmitarbeiter, Ressourcenmanager, Führungskräfte und Controller: Sie alle haben unterschiedliche Anforderungen an eine Software zur Projektplanung. In diesem Handbuch erhalten diese Gruppen speziell auf sie abgestimmte Anwendungstipps für MS Project.
Für die 7. Neuauflage wurden aktuelle Nutzungsberichte verwertet. Der Fokus liegt besonders auf den neuen Funktionen im Bereich von Project Server und Project Online, sowie Project Standard und Project Professional. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Integration von Project mit Microsoft Outlook und Microsoft Teams.
Klare, schrittweise Anleitungen für die effiziente Anwendung in allen Projektphasen: Profitieren Sie von der Erfahrung des Profis nutzen Sie Microsoft Project 2019/2021* optimal für Ihr Unternehmen!
*Eignet sich auf für die Einsatz mit Microsoft Project Online (Project Plan 3 und Project Plan 5) und Microsoft Project 2021 bzw. der Project Server Subscription Edition, jedoch nicht für Project für das Web (Project Plan 1).